Kristina Hänel: Tagebuch einer »Abtreibungsärztin«
Lesung & Diskussion - Freier Eintritt
23. März 2019
19:30 Uhr
FOM Hochschule für Berufstätige
Katharinenstr. 17 (Kretzschmann´s Hof)
2. Obergeschoss
04109 Leipzig
Regionalgruppe Leipzig im Förderkreis der
Lesung & Diskussion - Freier Eintritt
23. März 2019
19:30 Uhr
FOM Hochschule für Berufstätige
Katharinenstr. 17 (Kretzschmann´s Hof)
2. Obergeschoss
04109 Leipzig
Vortrag und Diskussion
Donnerstag, 11. April 2019, 19:00 Uhr
im Zeitgeschichtlichen Forum, Grimmaische Straße 6, 04109 Leipzig
Referenten:
Dr. phil. Bernd Stoppe (Religionswissenschaftler)
Dipl. phil. Uwe Funk (Politikwissenschaftler)
Moderation: Maximilian Steinhaus, Jurist, Sprecher der gbs Leipzig
Veranstalter: gbs Leipzig – Regionalgruppe der Giordano-Bruno-Stiftung
30 Jahre nach der Wiedervereinigung werfen wir einen differenzierten Rückblick auf einen kontrovers diskutierten Teil der DDR-Geschichte:
zum Internationalen Frauentag
Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer heutigen Kundgebung anlässlich des Internationalen Frauentags und des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts!
Am Mittwoch, dem16. Januar ab 20:00 Uhr, treffen wir (die gbs-Leipzig) uns im Restaurant Mio um eine säkulare Flüchtlingshilfe in Leipzig zu gründen.
Alle die an einer aktiven Teilnahme bei der säkularen Flüchtlingshilfe interessiert sind, sind herzlich willkommen!
Nähere Informationen und Hintergrund:
https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/hilfe-fuer-saekulare-flue...
Buchbesprechung:"Machtkampf. Die Geburt der Staatskirche" von Rolf Bergmeier
Die gbs-Leipzig lädt zum "humanistischen Buchklub" ein.
Kundgebung vor der Al-Rahman Moschee Leipzig
Als gbs-Leipzig unterstützen wir die Kundgebung der "Leipziger Initiative gegen Islamismus" und rufen zur Teilnahme auf!
Die Kundgebung findet am:
21. Dezember 2018, 12:00 Uhr
Roscherstr.33A
statt.
Ein Meilenstein der Menschheitsgeschichte
"Die Verabschiedung der 'Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte' durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen vor 70 Jahren war ein Meilenstein in der Geschichte der Menschheit, die zuvor meist in den beschränkten Kategorien des eigenen Stammes, der eigenen Nation oder Religion gedacht hatte"
Rainer Kirmse aus Altenburg hat uns zwei schöne Gedichte zugesandt, die wir hiermit gerne veröffentlichen:
Wir blicken zu den funkelnden Sternen.
In des Weltalls unendlichen Fernen.
Dabei fragen wir uns so manche Nacht,
Wie konnte entstehen all diese Pracht?
Liebe Freunde und Interessierte der gbs Leipzig,
Die gbs Leipzig wird am 9. November um 17:00 Uhr in der Diskaustraße 10 gemeinsam mit der Bürgerinitiative Kleinzschocher den Stolperstein von Berthold Seckelsohn putzen. Wir freuen uns über Mitstreiter!
Dem Judenhasser Martin Luther sollte man nach Chemnitz nicht noch ein Denkmal setzen!
Die gbs Leipzig kritisiert die Pläne der Stadt, ein neues Luther-Melanchthon-Denkmal zu errichten. Maximilian Steinhaus, Sprecher der humanistischen Vereinigung: